Aktuelles aus dem Eriskircher Ried
Top-Zeiten für Vogelkundler
Ab Mitte April beginnt für Ornithologen eine besonders tolle Zeit: Jeden Tag treffen neue Zugvögel im Eriskircher Ried ein, die hier auf dem Weg nach Norden Rast einlegen oder im Gebiet brüten. So wurden die letzten Tage der Kuckuck, Feldschwirle, Trauerschnäpper und Gartengrasmücken beobachtet, wohingegen Singdrossel, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke schon vor Wochen heimgekehrt sind. Bleibt zu hoffen, dass bald der erste Gesang der Nachtigall ertönt! Dieser tolle Sänger zeigt die letzten Jahre einen starken Bestandsrückgang im Eriskircher Ried auf zuletzt nur noch zwei Sänger im Jahr 2022. Die Gründe für den Rückgang sind nicht offensichtlich. (Stand 24. April 2023).