AKTUELLES

Ankunft der Singschwäne im Eriskircher Ried

Die ersten Singschwäne sind Mitte November im Eriskircher Ried angekommen!

Die im hohen Norden brütenden Wildschwäne sind in dieser Region sehr bekannte Wintergäste und können jedes Jahr von November bis März beobachtet werden. In den kommenden Monaten wird also das Eriskircher Ried wieder vom unüberhörbaren Gesang der Schwäne erfüllt sein.

 

 

Aktuelle Wechselausstellung

„Metamorphosen- Wundersame Verwandlung im Reich der Insekten“

Spektakuläre Insekten-Portraits mit dem 1400-fach vergrößernden Elektronenmikroskop

Bilderpaare zeigen die Verwandlung von der Larve bis zum fertig entwickelten Insekt.

Mehr

Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
Freitag bis Sonntag, Feiertag: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
1. November bis 31. März:
Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Sonn- und Feiertag: 14 bis 17 Uhr
Montag geschlossen

So erreichen Sie uns

Kontakt und Anreise

 

Naturschutzzentrum Eriskirch
Bahnhofstraße 24
88097 Eriskirch

Tel.: 07541 81888

E-Mail schreiben

 

Der Weg zu uns

Eriskirch liegt etwa 5 km östlich von Friedrichshafen am Nordufer des Bodensees.
Das Naturschutzzentrum ist im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Gemeinde Eriskirch untergebracht.
Verkehrsgünstig gelegen, halten viele Züge der Bahnlinie Friedrichshafen – Lindau direkt am Naturschutzzentrum.

Zur Anreise