AKTUELLES!

Neue Wechselaustellung

 

Besuchen Sie unsere neue Wechselausstellung

 "Tarnen und Täuschen" von Armin Hofmann und Familie (Naturfoto Hofmann)

 

 

NEWS: Die Iris blüht!

 

Erweiterte Öffnungszeiten zur Irisblüte 16. Mai bis 11. Juni:

Dienstag bis Sonntag, Feiertage:  10 - 17 Uhr

 

 

Aktuelle Wechselausstellung

"Tarnen und Täuschen"

Die Naturfotografen-Familie Hofmann aus Kempten im Allgäu zeigt in ihrer Fotoausstellung im Naturschutzzentrum wie spannend, faszinierend und manchmal schier unglaublich die Tarnung und Täuschung in der Tierwelt ist. Viel Freude beim Entdecken der „Unsichtbaren“!

Mehr

ONLINE WHITEBOARD

Aktuelles aus dem Eriskircher Ried

Top-Zeiten für Vogelkundler

Ab Mitte April beginnt für Ornithologen eine besonders tolle Zeit: Jeden Tag treffen neue Zugvögel im Eriskircher Ried ein, die hier auf dem Weg nach Norden Rast einlegen oder im Gebiet brüten. So wurden die letzten Tage der Kuckuck, Feldschwirle, Trauerschnäpper und Gartengrasmücken beobachtet, wohingegen Singdrossel, Zilpzalp und Mönchsgrasmücke schon vor Wochen heimgekehrt sind. Bleibt zu hoffen, dass bald der erste Gesang der Nachtigall ertönt! Dieser tolle Sänger zeigt die letzten Jahre einen starken Bestandsrückgang im Eriskircher Ried auf zuletzt nur noch zwei Sänger im Jahr 2022. Die Gründe für den Rückgang sind nicht offensichtlich. (Stand 24. April 2023).

Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober:
Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 17 Uhr
Freitag bis Sonntag, Feiertag: 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr
1. November bis 31. März:
Dienstag bis Donnerstag: 14 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Sonn- und Feiertag: 14 bis 17 Uhr
Montag geschlossen

So erreichen Sie uns

Kontakt und Anreise

 

Naturschutzzentrum Eriskirch
Bahnhofstraße 24
88097 Eriskirch

Tel.: 07541 81888

E-Mail schreiben

 

Der Weg zu uns

Eriskirch liegt etwa 5 km östlich von Friedrichshafen am Nordufer des Bodensees.
Das Naturschutzzentrum ist im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Gemeinde Eriskirch untergebracht.
Verkehrsgünstig gelegen, halten viele Züge der Bahnlinie Friedrichshafen – Lindau direkt am Naturschutzzentrum.

Zur Anreise