In den letzten 30 Jahren haben engagierte Menschen hart und erfolgreich dafür gearbeitet, dass das Eriskircher Ried als Refugium für gefährdete und seltene Arten erhalten bleibt. Die Freude an der Vielfalt der Natur konnte in den letzten drei Jahrzehnten vielen Tausend Menschen von den Mitarbeitenden des Zentrums vermittelt werden.
Die Ausstellung zeigt Fotos von 30 Lebewesen, die im Eriskircher Ried vorkommen.
Zahlreiche der Arten sind bekannt und beliebt; dargestellt werden jedoch auch Arten, die bekannt und durchaus nicht überall beliebt sind. Manche der hier ausgestellten Tiere und Pflanzen wiederum sind wenig bekannt, unscheinbar oder sehr selten.
Sie alle vereint, dass sie eine Geschichte zu erzählen haben - eine Geschichte, welche vom Wandel der Zeit, sowie den Erfolgen und Herausforderungen der Landschaftspflege im Eriskircher Ried, geprägt ist.
Wir freuen uns, Ihnen die Tiere und Pflanzen mit ihrer Geschichte vorstellen zu können.