GewässerForscherBox

GewässerForscherBox

Für spielerisches Arbeiten und Entdecken am Gewässer eignet sich diese 
multifunktionale Box, die sowohl von Lehrpersonal als auch von Privatpersonen 
ausgeliehen werden kann. Spiele, Arbeitsblätter und Materialien lassen sich an 
unterschiedliche Altersgruppen (von 5 bis 13 Jahren) anpassen. 


Kleine und große Forscher finden in dieser Box Konzepte, Arbeitsblätter, 
Bestimmungsbücher, verschiedene Banner, ein Puzzle, Spiele und wichtige 
Gewässerforscherutensilien wie Kescher, Becherlupen, Thermometer und Pinsel. 
Eine detaillierte Materialübersicht sowie weitere Informationen entnehmen Sie 
dem PDF-Dokument (14).


Eine Anleitung (Reiseführer) mit Methoden und Umsetzungsideen finden Sie hier. 
(GewässerForscherBox_WBWF_Reiseführer2021.pdf)  


Wichtig für die Ausleihe:
Die GewässerForscherBox kann bei uns im Naturschutzzentrum Eriskirch 
ausgeliehen werden. Bitte schreiben Sie hierfür eine E-Mail an info@naz-eriskirch.de 
oder vereinbaren Sie die Ausleihe telefonisch unter 07541 81888.  


Zusätzlich finden Sie die Boxen auch an folgenden Stellen in Baden-Württemberg 
zur Ausleihe: 
• Abtsgmünd (Ostalbkreis) bei Gewässerführer Günther Hänle 
• Donaueschingen, Landesbetrieb (Mail: Stefan.Mueller@rpf.bwl.de) 
• Freiburg, Ökostation 
• Heidelberg, Medienzentrum 
• Ludwigsburg, Tourismus & Events 
• Ravensburg, Medienzentrum 
• Riegel im Kaiserstuhl, Landesbetrieb (Mail an: Anton.Thoma@rpf.bwl.de) 
• Tauberbischofsheim, Medienzentrum 
• Tübingen, Medienzentrum 
• Ortenaukreis, Wagshurst, Landesbetrieb (Mail: michael.bigott@rpf.bwl.de, Tel: 
0049781124711729) 

 

Herausgeber der GewässerForscherBox ist die WBW Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung mbH.


Der Ausleiher haftet für die Vollständigkeit und Unversehrtheit der 
GewässerForscherBox. Fehlende oder beschädigte Materialien werden ggfs. in 
Rechnung gestellt. Ausgenommen sind hier alle Verbrauchs- und Infomaterialien.