Exzellenter Baumeister

Biber im Ried

Seit einigen Jahren hat sich der Biber wieder im Ried angesiedelt, eine Art, die hier vermutlich bereits vor über 200 Jahren ausgerottet worden war. Vermutlich sind die Biber entlang der Schussen von Norden her zugewandert, es kann aber auch sein, dass sie aus der Schweiz stammen. Hier und in Bayern gab es bereits Mitte des 20. Jahrhunderts erfolgreiche Projekte zur Wiederansiedlung. Im Eriskircher Ried entdeckt man im Winterhalbjahr die Fraßspuren an Bäumen, vor allem an der Schussen und deren Altwasser. Bei niedrigem Wasserstand der Schussen kann man am Ufer die Eingänge der Biberhöhlen sehen. Leider sind die großen Nager bei uns vorwiegend nachtaktiv, so dass man sie nur selten am Tag sieht.